Wer wir sind.
Die "Cinematograve Audio-Video-Produktion" ist
spezialisiert auf Produktionen wie Konzertauf-
zeichnun-gen im Bereich der Klassik (Multicam &
Audiomulti-tracks Aufnahmen), Musikvideos,
Livestreams, Reportagen, Imagefilmen und Luft-
bildern. Sowohl in der Stadt als auch auch anläßlich
von Festivals auf dem Land… Siehe Leistungsspektrum
Wir sind europaweit tätig und bieten Ihnen vom ersten
unverbindlichen Beratungsgespräch bis hin zum
fertigen Produkt, eine lückenlose Betreuung, kreative
Ideen, eine herausragende Technik und faire Preise.
Unser Fokus liegt immer auf der perfekten Klang-
qualität und der bestmöglichen Präsentation der
Künstler. Mit unserem Team als Projektpartner an Ihrer
Seite, sind Sie bestens beraten, dürfen sich am Ende
über ein gelungenes und professionelles Ergebnis
freuen und auf einen reibungslosen Projektablauf
zurückblicken. Das Team der "Cinematograve Audio-
Video-Produktion" ist für die Umsetzung Ihrer
Produktion Ihr perfekter Partner.
Gern stehen wir Ihnen zu einem unverbindlichen
Beratungsgespräch zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Email!
Machen Sie sich ein Bild von unserer Arbeit:
Leistungsspektrum
Referenzen
Unsere Kunden vertrauen auf uns
Künstler, Ensembles & Institutionen
Adrian Iliescu
Akos Hoffmann
Alina Azario
Benjamin Scheuer
Charles Antoine Archambault
Chopin-Gesellschaft Hamburg
Chor Melodiven
Chor St. Johannis Altona
Chor Voix de Femmes
Cleveland international piano competition (CIPC)
Concours musical international de Montréal (CMIM)
David Stromberg
Ensemble arabesques
Ensemble Decoder
Ensemble Nueva Pasión
Ensemble Obligat
Ensemble Radar
Ensemble Vocoder
Ensemble Votum
Frauke Aulbert
HansePhilharmonie
Hellen Weiss
Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Jóhann Kristinsson
Jonathan Shapiro
Jongdo An
Julia Henning
Katerina von Bennigsen
KAWAI Europa
Leeds international piano competition (LIPC)
Lini Gong
Liv Migdal
Meili Li
Mike Steurenthaler
Narea Son
Ralf Symann
Samuel Penderbayne
Sarah Ferede
Sheida Damghani
Sonja Schmidt Triologe
Vlad Maistorovici
Wim Ilsen
Yes Camerata
Zachariah Kariithi
Drehorte
Akademie der Wissenschaften (Mainz)
Alfred Schnittke Akademie International (HH)
Altonaer Museum (HH)
Bergedorfer Rathaus (HH)
Church of England (HH)
Diligentia Theatre (Den Haag)
Dreifaltigkeitkirche (HH)
Elbphilharmonie großer Saal (HH)
Elbphilharmonie kleiner Saal (HH)
Elbphilharmonie Kai-Studio (HH)
Ernst Barlach Haus (HH)
Essigfabrik (Lübeck)
Freie Akademie der Künste in Hamburg e.V. (HH)
Friedrich Ebert Halle (HH)
Goßlerhaus (HH)
Halle 424 (HH)
Handelskammer Hamburg - Börse (HH)
Israelitischer Tempel (HH)
Klangmanufaktur (HH)
Kloster Chorin (Chorin)
Königstrasse 5 (Lübeck)
Kraftwerk Bille (HH)
Kreuzkirche Altona (HH)
Kulturforum Lüneburg
Kulturkirche Altona (HH)
Kulturwerft Gollan (Lübeck)
Laeiszhalle großer Saal (HH)
Laeiszhalle kleiner Saal (HH)
Lichthoftheater (HH)
Miralles Saal (HH)
Mozartsaal (HH)
Museum für Kunst und Gewerbe (HH)
Musikhochschule für Musik und Theater Hamburg
(Forum & Mendelssohnsaal & Orchesterstudio...)
Opera Stabile (HH)
Resonanzraum (HH)
Rudolf Steiner-Haus (HH)
Sasel Haus (HH)
Schuppen 6 (Lübeck)
Stadeum (Stade)
Steinway & Sons Manufaktur (HH)
Tonali Saal (HH)
Tschaikowsky Saal (HH)
Universität der Künste - UDK (Berlin)
Cinematograve
+49 177 1948907
info@cinematograve.com
cinematograve.com
“Musik ist das Unsagbare.”
- Bedřich Smetana (1824 - 1884), tschechischer
Komponist der Romantik, sein bekanntestes Werk ist
'Die Moldau' aus dem sinfonischen Zyklus 'Mein Vaterland'